top of page

Was ist Präventionssport?

 

Körperliche Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit!

Präventionssport dient daher zur Erhaltung Ihrer Leistungsfähigkeit und versucht Ihre Gesundheit durch effektive Vorsorge gezielt zu verbessern. Die langfristig angelegten präventiven Maßnahmen zielen hierbei auf eine Vielzahl individueller Möglichkeiten ab. Sie können beispielsweise Ihre Muskeln stärken, Gewicht verlieren, Ihre Ausdauer verbessern oder Ihren Stoffwechsel aktivieren. Studien belegen, dass das ganzheitliche Präventionsangebot Krankheiten vorbeugen und Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Cholesterin oder Adipositas nachweislich minimieren kann. Die Zielgruppe besteht daher, im Gegensatz zum Rehabilitationssport, aus körperlich „gesunden“ Personen, die ohne akute Beschwerden körperliche Beeinträchtigungen vorbeugen wollen.

Sie trainieren hierbei in kleinen Gruppen an modernen Fitnessgeräten und werden von speziell zertifizierten Übungsleitern betreut.

Bei regelmäßiger Teilnahme der Kurse erstatten die meisten gesetzlichen Krankenkassen zwischen 80 und 100 Prozent der Kursgebühren.

PRÄVENTIONSSPORT

RVP Beweglichkeitszirkel


Anders denken – Training für die Beweglichkeit an Geräten!
Muskellängentraining entlastet den Bewegungsapparat und
bietet eine ideale Grundlage für alle Aktivitäten Ihres Lebens.
Das RVP-Training fördert zusätzlich Ihre Koordinations-,
Gleichgewichts- und Konzentrationsfähigkeit. Einfache Be-
weglichkeitsübungen runden diesen Kurs ab.
Von Station zu Station – schrittweise zum Erfolg.
Beweglichkeit für Körper, Geist und Seele.


Kursleitung:
Sylvana Palermo
Kurs-ID 20180620-1020826

RVP Rückenkraftzirkel


Individuelles und abwechslungsreiches Kräftigungstraining
für Ihren Rücken an funktionellen Trainingsgeräten.
Das RVP-Training fördert zusätzlich Ihre Koordinations-,
Gleichgewichts- und Konzentrationsfähigkeit. Einfache Be-
weglichkeitsübungen runden diesen Kurs ab.
Von Station zu Station – schrittweise zum Erfolg.
Starke Muskeln für einen gesunden Rücken.

Kursleitung:
Sylvana Palermo
Kurs-ID 20180620-1020825

So funktioniert die Kostenübernahme:


1. Buchen Sie einen RVP - Gesundheitskurs.
Trainer und Kursinhalte sind bei allen
gesetzlichen Krankenkassen geprüft und
zertifi ziert.


2. Nehmen Sie mindestens an 80% der
Kursstunden aktiv teil.


3. Reichen Sie nach Kursende Ihre
Teilnahmebescheinigung bei Ihrer
Krankenkasse ein.


4. Die meisten Krankenkassen erstatten
mindestens 75% der Kursgebühren und
das zweimal im Jahr.

1.png
2.png
3.png
4.png

Kurstermine


Bei Fragen zu den Kurskonzepten, Terminen oder der
Kostenübernahme rufen Sie uns an oder senden Sie uns
eine E-Mail an: info@oxygym.de

bottom of page